Die Situation ändert sich in diesem Bereich momentan rapide, nachdem es lange Zeit unklar war, welche Verantwortung der Gebäudeeigentümer hier trägt. Jetzt wurden genaue Qualitätsstandards bzgl. der Reinigung von Lüftungsanlagen festgelegt.
Der Standard DIN EN 15780:2012-01 „Lüftung von Gebäuden – Luftleitungen – Sauberkeit von Lüftungsanlagen“ wurde am 11. September 2011 vom CEN verabschiedet. Er wurde bis zum April 2012 dann in allen EU Mitgliedsstaaten, Island, Norwegen und der Schweiz umgesetzt. Dieser Standard betrifft sowohl neue als auch bereits zu diesem Zeitpunkt existierende Lüftungs- und Ventilationsanlagen.
Das CEN hat am 25. August des folgenden Jahres dann einen weiteren für uns relevanten Standard verabschiedet, und zwar SN EN 12599:2012, „Lüftung von Gebäuden – Prüf- und Messverfahren für die Übergabe raumlufttechnischer Anlagen“. Dieser wurde bis April 2013 in allen CEN Mitgliedsstaaten, also den EU Staaten, Island, Norwegen, Schweiz, Türkei und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien implementiert.
Gemäß der EU-Richtlinie 2010/31 / EU müssen alle EU-Mitgliedstaaten Mindestanforderungen an die Energieeffizienz neuer und bestehender Gebäude festlegen und anwenden, die Zertifizierung der Energieeffizienz von Gebäuden sicherstellen und die regelmäßige Inspektion von Kesseln und Klimaanlagen in Gebäuden verlangen. Darüber hinaus schreibt die Richtlinie vor, dass die Mitgliedstaaten sicherstellen müssen, dass bis 2021 alle neuen Gebäude sogenannte „Niedrigstenergiegebäude“ sind. Teil dieser Initiative ist, dass bis zum 9. Juli 2015 für jedes Gebäude mit einer Fläche von mehr als 250 Quadratmetern ein Energieausweis ausgestellt werden muss. Die oben genannten Normen enthalten Verfahren und Kriterien für Klima- und Lüftungssysteme.
Weitere Fragen & Antworten
This post is also available in: Englisch
Wir sind ein Facility-Management-Unternehmen. Was können wir bzgl. Luftschächten tun?
Blog, FAQ - airMeine Luftschächte sind brandneu. Sollte ich sie reinigen?
Blog, FAQ - airWarum sollte ich anfangen Luftschächte zu reinigen?
Blog, FAQ - air