Wartung industrieller Ventilationen, Abgassysteme und Pipelines
Defektoskopie ist eine Diagnosemethode zur Identifikation möglicher Defekte in Schacht- und Pipelinesystemen.
Zerstörungsfreies Testen (NDT) wird in einer Reihe industrieller Aktivitätsszenarien eingesetzt und wird weiterhin kontinuierlich weiterentwickelt. Zerstörungsfreie Testmethoden werden routiniert in Industrien eingesetzt, in denen das Versagen einer Komponente eine signifikante Gefahr darstellen würde oder es zu hohen ökonomischen Verlusten kommen könnte.
Die verschiedenen Diagnosetechniken sind:
Ultraschall Pipeline-Inspektionen sind eine seit über 30 Jahren etablierte zerstörungsfreie Testmethode. Der UT Sensor kann mit Hilfe des JettyRobot Universalzubehörs an der Front des Roboters als zusätzliches Werkzeug installiert werden.
Andere Arten von Pipeline-Inspektionen
JettyRobot wird auch für Pipeline-Inspektionen mit anderen Sensorenarten, bspw. IR-Kameras, Laser-Scannern und anderen genutzt.
JettyRobot kann mit einer zusätzlichen Kamera ausgerüstet werden. Die Kamera-Auswahl erfolgt je nach Projektbedürfnissen. Üblicherweise werden dazu eine höhere Auflösung sowie Kamerabewegungen wie schwenken, neigen und zoomen genutzt.
Die zusätzliche Kamera kann an der Front des Roboters mit dem JettyRobot Universal Zubehörkit montiert werden.
Röntgen Pipeline Inspection
Der Röntgensensor kann an der Front des Roboters mit dem JettyRobot Universal Zubehörkit installiert werden.
Wo Defektoskopie benutzt wird
Petrochemische Industrie
Öl & Gas
Chemie
Offshore
Raffinerien
Pipelines
Energie
Energieerzeugung
Nukleartechnik
Wasserkraft
Zivile & Öffentliche Infrastruktur
Wasserversorgung
Kläranlagen
Industrielle Infrastruktur
Silos
Schornsteine